ANRIN erhält EPD-Zertifizierung – ein weiterer Schritt zu nachhaltigem Bauen
Nachhaltigkeit und Transparenz sind bei ANRIN keine Schlagworte, sondern gelebte Realität. Mit der neuen EPD-Zertifizierung (Environmental Product Declaration) für unsere Entwässerungsrinnen setzen wir ein deutliches Zeichen für verantwortungsbewusstes Bauen und Umweltbewusstsein.
Was ist eine EPD?
Eine EPD ist ein standardisierter Umweltsteckbrief für Produkte. Sie basiert auf einer umfassenden Lebenszyklusanalyse (LCA), die alle Umweltwirkungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus erfasst – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zur Entsorgung.
Erfasst werden:
• eingesetzte Materialien und Vorprodukte,
• Verpackungen und Transportwege,
• Energie und Stromverbräuche,
• Entsorgungsprozesse.
Das Ergebnis: eine transparente und geprüfte Ökobilanz, die verlässliche CO₂-Werte liefert – für jedes Produkt einzeln.
Welche Produkte sind zertifiziert?
Unsere Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton sowie Abdeckroste aus Edelstahl, verzinktem Stahl, Guss und Kunststoff wurden erfolgreich geprüft und in der EPD Danmark Datenbank veröffentlicht. Damit sind sie europaweit anerkannt und erfüllen höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Materialtransparenz.
Warum ist das wichtig?
Die Bauwirtschaft steht zunehmend im Fokus von Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Regulatorische Anforderungen im Umweltbereich nehmen stetig zu – insbesondere bei Neubauten, die einen bestimmten Anteil erneuerbarer Energien nutzen müssen.
Künftig wird auch der CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten entscheidend sein – etwa für Fördermittel oder Nachhaltigkeitszertifizierungen.
Architektinnen, Planerinnen und Bauunternehmen benötigen dafür geprüfte, vergleichbare Daten. Genau hier setzen unsere EPDs an: Sie schaffen Planungs- und Nachweissicherheit für nachhaltige Linienentwässerung im Hoch- und Tiefbau.
Europaweite Anerkennung durch EPD Danmark
Unsere Entscheidung für die Veröffentlichung über EPD Danmark war bewusst: Das Programm ist Mitglied der europäischen ECO Platform. Dadurch sind unsere Umweltproduktdeklarationen europaweit anerkannt, vernetzt und vergleichbar – ein echter Vorteil für internationale Projekte.
So können unsere Daten problemlos in Deutschland, Skandinavien oder anderen europäischen Märkten genutzt werden – egal, ob für eine Entwässerungsrinne Straße, eine Entwässerungsrinne Hof oder ein großflächiges Entwässerungssystem im Gewerbe- oder Industriebereich.
Nachhaltige Materialwahl: Polymerbeton im Fokus
Unsere EPDs belegen nicht nur die Umweltverträglichkeit, sondern auch die Vorteile des Werkstoffs Polymerbeton:
• hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit,
• geringes Gewicht für einfache Verarbeitung,
• Korrosions- und Frostbeständigkeit.
Ob Entwässerungsrinne befahrbar, Ablaufrinne Gusseisen oder Einlaufkasten Rinne – alle Komponenten unserer Systeme sind auf eine lange Lebensdauer und effiziente Wartung ausgelegt.
Unser Beitrag zur Zukunft des Bauens
Mit den neuen Umweltproduktdeklarationen schaffen wir ein weiteres Fundament für nachhaltige Entwässerungssysteme. Sie ermöglichen eine transparente Bewertung unserer Produkte – und liefern Planern, Bauherren und Kommunen die Sicherheit, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Denn nachhaltiges Bauen beginnt mit ehrlichen Daten.
Die EPDs sind öffentlich zugänglich in der Datenbank von EPD Danmark:
https://www.epddanmark.dk/epd-databasen/
Erfahren Sie mehr über nachhaltige Entwässerungssysteme von ANRIN
Sie möchten mehr über unsere EPD-zertifizierten Entwässerungssysteme erfahren oder eine individuelle Beratung für Ihr Bauprojekt erhalten?
👉 Kontaktieren Sie unser Team – wir unterstützen Sie gerne bei Planung, Produktauswahl und Zertifizierung.
🔗 Folgen Sie uns auf unseren Kanälen: