Potsdam, Olympiastützpunkt
Am Luftschiffhafen in Potsdam bereiten sich Athlet/innen für internationale Wettkämpfe und olympische Spiele vor. Mit bis zu 11.000 Plätzen im Stadion und der modernen MBS Arena, die bis zu 2.900 Zuschauern Platz bietet, ist der Sportpark ein Herzstück für nationale Wettkämpfe, spannende Fußballspiele und Events. Der heutige Olympiastützpunkt blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Das ursprüngliche Stadion wurde bereits 1927 erbaut und diente seitdem als wichtige Sportstätte. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich der Luftschiffhafen zu einem modernen Trainingszentrum entwickelt und wurde kontinuierlich erweitert und modernisiert. Heute zählt er zu den bedeutendsten Olympiastützpunkten in Deutschland und bietet Spitzensportler/innen erstklassige Trainingsbedingungen – von der Leichtathletik bis zum Fußball. - Laufbahnentwässerung mit Schlitzrinnen vom Typ 125 C mit Kunststoffabdeckung - Äußere Laufbahneinfassung mit Rasenkantenplatten - Einfassung von Sprunggruben mit Weichkantensteinen und Sandfangrinnen