Produktupdates, Neuigkeiten & Insights direkt per Mail – hier anmelden!

Essen, Hockeyplatz

Chronologie des Neubaus der Sportanlage „Neuer Eisenhammer“ Juli 2021: Hochwasserkatastrophe Im Sommer 2021 wurde die Sportanlage „Am Eisenhammer“ in Essen-Kupferdreh durch ein verheerendes Hochwasser des Deilbachs stark beschädigt. Besonders betroffen war der Hockey-Kunstrasenplatz des HTC Kupferdreh, der vollständig überflutet wurde und erhebliche Schäden erlitt. November 2022: Beschluss zum Wiederaufbau Beschluss zur Sanierung und Neubau der Sportanlage. Ziel war es, die Anlage hochwassersicher zu gestalten und moderne Sportbedingungen zu schaffen. Frühjahr 2024: Beginn der Bauarbeiten Nach intensiver Planungsphase starteten im Frühjahr 2024 die Bauarbeiten. Die Firma TELL BAU, erfahrener Partner von ANRIN im Sportstättenbau, übernahm die Umsetzung des Projekts. März 2025: Fortschritte beim Neubau Bis März 2025 wurden Unterbau und Drainage des zukünftigen Hockeyspielfeldes angelegt und die Pfosten für den Ballfangzaun errichtet. April 2025: Installation der Entwässerungssysteme Im April 2025 begann die Installation der Entwässerungssysteme. ANRIN lieferte hierfür hochwertige Produkte: • Klemmrinnen NW 100 an den Längsseiten des Hockeyfeldes • Klemmsteine an den Kopfseiten des Hockeyfeldes • Kantenschutzrinnen KE-200 mit Stegrost Klasse A Diese Systeme gewährleisten eine effiziente Entwässerung und tragen zur Langlebigkeit des neuen Kunstrasenplatzes bei.

Stadt: Essen, Deutschland
Rinnensysteme: NW 100 Kunstrasen Klemmstein