(100 x 50 mm)
SELF Komfort-Schuhabstreifer
Zarge: Verzinkter Stahl
Länge: 100 cm
Nennweite: -
SELF Komfort-Schuhabstreifer (100 x 50 mm) Produktspezifikationen | |
---|---|
Material | Polymerbeton |
Länge | 100 cm |
Breite | 50 cm |
Höhe | 8 cm |
Gewicht | 22,9 kg |
SELF Komfort-Schuhabstreifer Einbauanleitung
SELF Komfort-Schuhabstreifer in 3 praxisgerechten Größen
Bei den nachfolgenden Einbauvorschriften handelt es sich um schematische Darstellungen. Diese sind beispielhaft und unverbindlich. Die hier gemachten Angaben beziehen sich auf unsere langjährige Erfahrung im Tief- und Straßenbau bzw. den derzeitigen Stand der Technik. Unabhängig davon sind Planer und Verarbeiter in jedem Fall verpflichtet, die Produkte und die Einbauanleitung auf ihre Eignung zu prüfen. Die beispielhaften Details sind vereinfachte Ausführungsvorschläge. Konstruktionsaufbauten sind objektspezifisch neu zu erstellen.
Wichtig: Roste beim Einbau einlegen.
1.
Grube ausheben. Splitt-, oder Ortbetonbett einfüllen und Anschlussrohr, sofern vorgesehen, heranführen.
2.
Abstreiferkasten auf das Split-, oder Ortbetonbett aufsetzen. Ggf. Rohrleitung anschließen und höhengerecht ausrichten.
3.
Abdeckrost einlegen und umgebenden Bodenbelag verlegen.
Vorschriften und Regelwerke
Beim Einbau sind die Vorschriften und Regelwerke des aktuellen Standes der Technik zu beachten.
Diese sind zum Beispiel:
DIN EN 1433 „Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen“
DIN 19580 „Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen“
RStO „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen“
DIN EN 206-1 „Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität“
DIN EN 1045-2 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton. Teil 2: Beton, Festlegung, Eigenschaften, Herstellung
und Konformität; Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1“